EFRE-Förderung

Logo EFRE EU

Die Entwicklung der Antriebsmechanik eines elektrischen Bodenhammers wurde durch EFRE-Fördergelder unterstützt.

Weiterlesen

Montage von Baugruppen

Montage von Baugruppen

Neben der Teilefertigung und -bearbeitung, besorgen wir für Sie auch das Zusammensetzen der einzelnen Bauteile zu fertigen Baugruppen. Angefangen von der Vorbereitung der einzelnen Elemente für die Montage bis hin zur Lieferung der kompletten Baugruppen übernehmen wir für Sie alle notwendigen Schritte, damit Sie Ihr fertiges Produkt zeitnah und in bester Qualität erhalten. Zunächst prüfen wir die Teile, die bei uns eingegangen sind. Sollte es von Ihnen gewünscht oder generell notwendig sein, werden alle oder einzelne Elemente noch einmal nachbearbeitet. Danach kommissionieren wir die Teile nach der von Ihnen bereitgestellten Stückliste, bevor wir anschließend die einzelnen Komponenten nach Ihren Zeichnungen und Vorgaben fertig monieren. Ist nach einer abschließenden Qualitätskontrolle alles in Ordnung, verpacken wir das Endprodukt und liefern es Ihnen umgehend frei Haus. Auf Wunsch liefern wir selbstverständlich auch direkt an Ihre Kunden.

Weiterlesen

Gravieren

Gravur/Gravieren

Unter dem Gravieren versteht man Einschneidungen von Verzierungen aller Art oder Schriften in Materialien wie Metall, Glas, Stein oder andere feste Werkstoffe. Bei der konventionellen Handgravur wird mittels eines Stichels Material von der Oberfläche abgetragen, um eine Struktur zu erzeugen, die sich vom Rest des Materials optisch abhebt. Zusätzlich kann nach der Bearbeitung Farbe in die ausgehobenen Vertiefungen aufgetragen werden, um diesen Effekt zu verstärken.

Weiterlesen

Wärme- und Oberflächenbehandlung

Wärmebehandlung/Oberfächenbehandlung - Produkte

Als Verfahren zur bewussten Beeinflussung der Oberflächeneigenschaften verschiedener Werkstoffe sind die Wärmebehandlung und die Oberflächenbehandlung (oder Oberflächentechnik) unabdingbar. Gerade die verschiedensten Metalle werden oftmals wärmebehandelt, um ihnen die gewünschten Eigenschaften zu verpassen. Das Härten beispielsweise wird, wie der Name sagt, zum Härten von Metallen eingesetzt. Dabei wird das Metall entweder durch Erhitzen und anschließendes Abschrecken – in Öl, Wasser oder einem anderen Medium – umgewandelt oder es werden durch beispielsweise Legieren oder Nitrieren Fremdatome in den Werkstoff eingebracht, die seine Härte und Festigkeit beeinflussen. Gerade das Nitrieren von Stahl bietet den Vorteil, dass sich die Werkstücke bei der Behandlung nicht verformen, weshalb sie schon vor der Wärmebehandlung fertig bearbeitet werden können. Nach dem schnellen Abschrecken ist das Metall je nach seiner ursprünglichen Beschaffenheit sehr spröde und sollte daher nochmals angelassen werden, um seine extreme Härte zu mindern und seine Eigenschaften genau nach Wunsch zu beeinflussen. Eine hohe Temperatur beim Anlassen sorgt dabei für eine geringere Härte des Metalls, dafür aber für eine höhere Zähigkeit.

Weiterlesen

Polieren

Polieren

Im Feinbearbeitungsverfahren polieren wir verschiedene Materialien und schaffen so die von Ihnen vorgegebene Oberflächenstruktur. Je nach Ihrem Bedarf und den Ansprüchen an das Werkstück glätten wir die Teile von Hand oder maschinell. Beim manuellen Polieren wird das Material mit einem weichen Tuch oder einer Bürste abgerieben – meist unter Verwendung eines chemischen Mittels. Das jeweilige Werkteil wird so lange bearbeitet bis es glänzt.

Weiterlesen

Schweißen

Schweißen/Schweißer

Beim Schweißen entstehen unter Wärme oder Druck dauerhafte, unlösbare Verbindungen von Bauteilen. Es ist eine Technik, die aus dem modernen Werkzeug- und Formenbau nicht mehr wegzudenken ist. Wir schweißen einzelne Teile nicht nur zusammen, sondern nehmen bei Bedarf eine Auftragsschweißung vor. Letzteres Verfahren kommt häufig dann zum Einsatz, wenn kurzfristig noch Änderungen am Design vorgenommen werden. Wie auch immer ihr jeweiliges Werkzeug- oder Formteil beschaffen ist, wir haben dafür den richtigen Prozess, um alles präzise, sicher und beständig miteinander zu verbinden.

Weiterlesen